Wie in den vergangenen Jahren stehen Schülerinnen und Schüler, die an inklusiven Schulen oder Schulzweigen lernen, im Mittelpunkt von INSIDE. Inzwischen gehen die meisten Jugendlichen, die bereits in der sechsten und/oder siebten Jahrgangsstufe an INSIDE teilgenommen haben, in die neunte Jahrgangsstufe und befinden sich somit am Ende der Sekundarstufe I. In der zweiten Projektphase von INSIDE wollen wir mehr darüber herausfinden, welche Wege die Schülerinnen und Schüler nach dieser Zeit einschlagen und wie sie die Übergänge in die Sekundarstufe II, ins Berufsleben oder in eine andere Lebenssituation erleben. Deshalb möchten wir Ihre Tochter bzw. Ihren Sohn erneut im aktuellen Schuljahr sowie in den folgenden Jahren befragen. Dabei sind wir an den Angaben jeder Schülerin und jedes Schülers interessiert, unabhängig davon, ob sie oder er sonderpädagogischen Förderbedarf hat oder nicht.
Außerdem möchten wir auch die schulische Lernumwelt berücksichtigen und die Schulleitung sowie die Lehr- und Fachkräfte befragen, die Ihre Tochter oder Ihren Sohn unterrichten oder Ihr Kind pädagogisch begleiten.
Sie als Eltern der teilnehmenden Jugendlichen möchten wir zudem zu einem späteren Zeitpunkt per Telefon befragen. Dazu melden wir uns gesondert bei Ihnen.