Vor der Einführung von Inklusion an Schulen waren sonderpädagogische Lehrkräfte in den Förderschulen für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischen Förderbedarfen verantwortlich. Allgemeinpädagogische Lehrkräfte waren in den allgemeinen Schulen für Schülerinnen und Schüler ohne sonderpädagogische Förderbedarfe zuständig. In inklusiven Schulen verändern sich nun die Verantwortlichkeiten und Aufgaben der Lehrkräfte. Allgemeinpädagogische und sonderpädagogische Lehrkräfte müssen zusammenarbeiten und sich gemeinsam für alle Schülerinnen und Schüler verantwortlich fühlen. Dazu gehört auch, dass die Lehrkräfte Aufgaben, wie den Unterricht oder die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischen Förderbedarfen, stärker gemeinsam übernehmen.