Ihnen als Schulleitung stellen wir beispielweise Fragen zu verschiedenen Aspekten des Alltags an Ihrer Schule, etwa zur Zusammenarbeit im Kollegium und im Unterricht. Außerdem erfragen wir allgemeine Informationen zur Schule, z. B. wie die Schule mit dem Umfeld – etwa mit ausbildenden Betrieben oder anderen Einrichtungen – vernetzt ist und wie die Schülerinnen und Schüler im Schulalltag auf das berufliche Leben vorbereitet werden. Wir interessieren uns auch für einige persönliche Angaben zu Ihnen selbst, etwa zu Ihrem Berufsalltag, zu Ihren Erfahrungen als Schulleitung und – sofern Sie zum ersten Mal an INSIDE teilnehmen – zu Ihrer Einstellung zum Thema Inklusion.
Mithilfe von Fragen und Aufgaben in den Bereichen Lesen, Mathematik und Allgemeinverständnis wollen wir mehr über die Fähigkeiten und Kenntnisse der Jugendlichen erfahren. Darüber hinaus bitten wir die Schülerinnen und Schüler, Fragen zum Unterricht, zur Lernsituation und zu ihrer Klasse zu beantworten. Zudem stellen wir Fragen zu ihren Zielen und Wünschen, wie auch zu ihnen selbst und ihren Familien.
Die teilnehmenden Lehrkräfte und sonderpädagogischen Lehr- oder Fachkräfte Ihrer Schule werden unter anderem zur Gestaltung des Unterrichts, zu Praktiken der lernzieldifferenzierten Erarbeitung von Unterrichtsinhalten, zur Nutzung digitaler Medien sowie zum Arbeiten in mono- oder multiprofessionellen Teams befragt. Außerdem sind für uns Angaben zur Klassenzusammensetzung, zur besonderen Förderung und Integration der Schülerinnen und Schüler im Unterricht und zur Unterstützung durch sonderpädagogische Lehr- oder Fachkräfte relevant. Zudem erhalten sie Fragen zur Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler.