Sie sind hier: Ergebnisse

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen verschiedene Ergebnisse aus der INSIDE-Studie vor. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Symbolbild Ergebnisse aus der INSIDE-Studie

INSIDE-Abschlusskonferenz

Im Rahmen der INSIDE-Abschlusskonferenz am 6. März 2025 haben wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Praxis und Forschung einen Einblick in Ergebnisse aus dem Projekt gegeben.

In drei Vorträgen und sieben Posterpräsentationen haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von allen vier INSIDE-Standorten folgende Themen vorgestellt:

Vorträge

Kompetenzentwicklung – Lesen und Mathematik
Prof. Dr. Katrin Böhme

- Video folgt in Kürze -


Soziale Partizipation – Wie das Zugehörigkeitsgefühl unserer Kinder und Jugendlichen in der Sekundarstufe I abnimmt und was wir dagegen tun können
Prof. Dr. Michael Grosche

 

Überfachliche Kompetenzen und Rahmenbedingungen
Dr. Cornelia Gresch

Poster

Werden inklusive Bildungsziele an Ganztagsschulen besser erreicht als an Halbtagsschulen?

vorgestellt durch Julia Wittig

 

Schulabschlusswünsche und besondere Unterstützungsbedarfe

vorgestellt durch Sebastian Bauer

 

Die Zusammenarbeit von Lehrkräften

vorgestellt durch Dr. Jacquelin Kluge

 

Entwicklung des schulischen Wohlbefindens

vorgestellt durch Dr. Lena Nusser

 

Zum Zusammenhang von Inklusion und Demokratiebildung

vorgestellt durch Annika Francke

 

Was machen Jugendliche nach der 9. Klasse?

vorgestellt durch Dr. Cornelia Gresch

 

Schülerinnen und Schüler ohne sonderpädagogische Förderbedarfe in einer inklusiven Lernumgebung

vorgestellt durch Dr. Amelie Labsch

Ergebnisbroschüren

Ergebnisse aus der INSIDE-Studie – Frühjahr 2024

Im Frühjahr 2024 haben wir eine Broschüre mit neuen Ergebnissen aus der INSIDE-Studie zusammengestellt und an die Beteiligten in den Familien und an den Schulen verschickt. Sie können sich die Broschüre hier als PDF ansehen.

Ergebnisse aus der INSIDE-Studie – Frühjahr 2023

Auch 2023 haben wir den Teilnehmenden in den Familien und an den Schulen eine weitere Broschüre mit neuen Ergebnissen aus INSIDE zugeschickt. Diese können Sie sich hier ansehen.

Ergebnisse aus Teilstudie II (2020)

In der zweiten Teilstudie des INSIDE-Projekts haben wir verschiedene Gruppen befragt: Schulleitungen, Lehrkräfte und Schulbegleitungen, Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern. So wollten wir mehr über die Umsetzung des gemeinsamen Lernens an den teilnehmenden Schulen erfahren. Einige Ergebnisse dieser Befragungen haben wir in einer Ergebnisbroschüre für Familien zusammengefasst.

Auch den teilnehmenden Schulen haben wir im Herbst 2020 eine Broschüre zugeschickt, in der wir einige Ergebnisse aus den Befragungen im Rahmen der zweiten Teilstudie vorgestellt haben. Diese Ergebnisbroschüre für Schulen können Sie sich hier ansehen.

Ergebnisse aus Teilstudie I (2018)

Im Frühjahr 2018 haben Schulleitungen in ganz Deutschland an einer Onlinebefragung teilgenommen und unsere Fragen zu den schulischen Rahmenbedingungen des gemeinsamen Lernens in der Sekundarstufe I beantwortet. Erste Ergebnisse dieser Befragung haben wir hier zusammengestellt.

 

INSIDE-Ergebniskonferenz

Bei der INSIDE-Ergebniskonferenz am 7. Mai 2021 hat das INSIDE-Team Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Studie sowie weiteren Interessierten Ergebnisse aus dem INSIDE-Projekt vorgestellt. Hier finden Sie Aufzeichnungen aller Vorträge:

Vorstellung des Projekts und aktueller Stand
Dr. Monja Schmitt

 

Lernen und Wahrnehmung von Schule in Zeiten von Corona
Dr. Cornelia Gresch

 

Leistungsbeurteilung in der inklusiven Schule
Prof. Dr. Katrin Böhme

 

Zusammenarbeit in der inklusiven Schule
Prof. Dr. Michael Grosche

 

Barrierefreiheit, Schulbegleitungen und Nachteilsausgleich in der inklusiven Schule
Lena Külker

Wissenschaftliche Fachbeiträge aus dem INSIDE-Team

2024

2023

2022

2021

2020