Sie sind hier: Neuigkeiten


INSIDE-News abonnieren
Erhalten Sie Benachrichtigungen über Neuigkeiten rund um das INSIDE-Projekt direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Zur Anmeldung

Veröffentlichung aus dem INSIDE-Projekt zur Wahrnehmung der Beziehung zwischen Schülerinnen und Schülern und ihren Lehrkräften

29.05.2024

Positive Beziehungen zwischen Schülerinnen und Schülern und ihren Lehrkräften sind entscheidend dafür, dass der Schulalltag gut funktioniert. In inklusiven Klassen befürchten die Eltern von Schülerinnen und Schülern ohne besondere Unterstützungsbedarfe dabei teilweise, dass ihre Kinder nicht genug Aufmerksamkeit von den Lehrkräften bekommen. Drei Wissenschaftlerinnen haben sich daher anhand der INSIDE-Studie angesehen, wie Schülerinnen und Schüler ohne besondere Unterstützungsbedarfe die Beziehung zu ihren Lehrkräften wahrnehmen, wenn sie in einer inklusiven Klasse lernen.

Stimmen aus dem Projekt: Michael Grosche, INSIDE-Projektleiter an der Bergischen Universität Wuppertal

21.05.2024

Mein Name ist Michael Grosche. Ich bin Professor für Sonderpädagogik an der Bergischen Universität Wuppertal. Ich habe Lehramt für Sonderpädagogik studiert und wollte selbst mal Lehrer werden. Im Studium habe ich aber so viel Freude an der Wissenschaft gefunden, dass ich einfach hiergeblieben bin. Berufsbedingt schaue ich mir im INSIDE-Projekt vor allem die Schülerinnen und Schüler mit besonderen Förderbedarfen sowie die sonderpädagogischen Lehrkräfte an.

Veröffentlichung aus dem INSIDE-Projekt zu Barrierefreiheit, Schulbegleitungen und Nachteilsausgleich

02.05.2024

In den vergangenen Monaten haben Lena Külker und Cornelia Gresch aus dem INSIDE-Team an der Humboldt-Universität zu Berlin an einer wissenschaftlichen Veröffentlichung gearbeitet. Ihr Beitrag wurde jetzt in der Zeitschrift für Inklusion veröffentlicht. Darin beschäftigen sie sich mit der Frage, welche Vorkehrungen in der Schule dabei helfen können, dass Schülerinnen und Schülern in Deutschland ohne Hindernisse oder Diskriminierung Zugang zu Bildung haben können.

Neue Broschüre mit Ergebnissen aus dem INSIDE-Projekt

02.04.2024

Auch in diesem Frühjahr stellen wir wieder neue Ergebnisse aus dem INSIDE-Projekt in einer Broschüre für die Beteiligten an den teilnehmenden Schulen, in den Familien und für weitere Interessierte vor. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf dem Übergang von Jugendlichen mit und ohne Unterstützungsbedarfe von der Schule in Beruf und Ausbildung.

Einblick in die Forschung des INSIDE-Teams: aktuelle Fragestellungen

08.03.2024

Wir verschicken regelmäßig Broschüren mit aktuellen Ergebnissen der INSIDE-Studie an die Beteiligten an den Schulen und in den Familien. In diesen Broschüren zeigen wir einen ausgewählten Einblick in unsere Arbeit. Die Fragen, mit denen sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im INSIDE-Team beschäftigen, sind aber noch deutlich vielfältiger. Einige weitere Themen, an denen wir aktuell arbeiten und zu denen wir Veröffentlichungen vorbereiten, stellen wir Ihnen im folgenden Beitrag vor.

Seite 2 von 13 Erste vorherige 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Letzte